Thomas Mann an Otto Grautoff

Zeitraum
Freitag, 22. Februar 1901
Datierung
22.2.1901
Empfänger:in
Ort

Zusammenfassung

Hat heute schon zwei Seiten »mit ganz hübschem Dialog« bedeckt; schickt G. einen Brief seines Bruders zur Lektüre [vermutlich die gemeinsame Reise nach Florenz betreffend]. – Möchte Heinrich am liebsten sofort antworten »und meinen ganzen Roman beichten«. Fürchtet sich aber vor der Wirkung dieser schriftlichen Confession, weil sie »Alles nur vertieft und übertreibt« [gemeint: seine Freundschaft mit Paul Ehrenberg]. – Erhielt von S. Fischer die Nachricht, dass die Reihe ›Collection Fischer‹ nicht mehr fortgesetzt und der Novellenband ›Der kleine Herr Friedemann‹ nicht wieder aufgelegt wird. Will dann mit fünf Novellen, einschließlich des noch nicht fertigen ›Tristan‹, zu Albert Langen gehen. »Ich brauche Geld für Florenz, ich muß vorm Herbst noch etwas ans Licht bringen und vor Allem: die Widmung!« Möchte für seinen Freund Paul Ehrenberg »etwas thun, etwas opfern, ihm irgendetwas darbringen [...]«. [Dem Freund wird der 9. Teil der ›Buddenbrooks‹ gewidmet, s. ›Chronik‹, S. 22]. – S. Fischer wird demnächst Näheres wegen der ›Buddenbrooks‹ von sich hören lassen.

Erwähnungen

Hinweis: der Eintrag befindet sich in Prüfung. Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungsvorschläge?