Verspottet G., der sich »nach freiem Künstlertum« sehnt, seinen ›Sudermann-Artikel‹ aber beim ›Brandenburger Anzeiger‹ nicht unterbringen kann, mit dem ironischen Ratschlag, zur Schauspielerei überzuwechseln und nach München zu kommen, wo ihn »Generaldirektor Ernst Possart [...] mit offenen Armen empfangen« würde. Hat selbst seine Stellung bei der Feuerversicherungs-Gesellschaft aufgegeben und will im Wintersemester ein Studium beginnen. Seit Ostern seien zwei neue Novellen entstanden. Man brauche aber Verbindungen wie die zur Zeitschrift ›Die Gesellschaft‹ oder die Protektion Michael Georg Conrads, der die Novelle ›Aus Mitleid‹ »talentvoll« genannt hat. – Plan eines Märchenspiels. – Spricht von seinen ehemaligen Schulkameraden Graf Vitzthum und Charlie Weber, mit denen er im Briefwechsel stehe.